23. – 26.
JULI 2026
Tickets

Tickets 2026!

Jetzt Tickets für DAS FEST 2026 sichern!

23. bis 26. Juli 2026


Tickets

Wichtige Fragen zum Ticket-Vorverkauf für DAS FEST 2026

Für DAS FEST 2026 werden die Tickets erstmals online direkt über DAS FEST verkauft. 

Der Ticket-Vorverkauf startet am 27.07.2025 um 23:00 Uhr.

Für DAS FEST 2026 gibt es wie üblich Tagestickets. Außerdem wird es wieder das FESTival-Ticket für alle vier FEST-Tage geben (Donnerstag bis Sonntag) sowie ein Klassik-Ticket (Sonntag, gültig bis 13:00 Uhr).Pro Bestellvorgang können pro Tag maximal 6 Tickets gekauft werden. Die Kosten des Zahlungsverkehrs belasten jede Bestellung mit einmalig 1,00 EUR.

Bei eurer Ticketbestellung könnt ihr zudem aus folgenden Formate (auszuwählen bei den Versandoptionen) wählen:

  • Fanticket im aktuellen DAS FEST-Design, Lieferung per Post (Zusatzkosten zum Ticketpreis für Porto und Versand in Höhe von 5,90 EUR)
  • Print at home: Ticket zum Ausdrucken
  • Mobile Ticket: Ticket für mobiles Endgerät

Nein, aktuell werden die Tickets ausschließlich online angeboten!

Rollstuhlfahrer und Menschen mit Handicap bezahlen den regulären Preis, eine notwendige Begleit- bzw. Betreuungsperson (muss im Behindertenausweis mit „B“ angegeben sein) erhält freien Eintritt, der am Einlass gewährt wird.

Durch den Kauf besteht kein Anspruch auf einen Platz auf der Rolli- oder Inklusionstribüne.

Bei Fragen zu Rollstuhlplätzen: info_at_dasfest.de

Bei Verlust der Eintrittskarte erfolgt kein Ersatz. Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen. Falls Tickets auf dem Postweg verloren gehen, bitte eine E-Mail an: ticket_at_dasfest.de und die Bestellung anhängen. Die Tickets werden dann gesperrt und Ersatztickets ausgestellt.

Es gibt bei DAS FEST keine Ermäßigungen.

Ausnahme: Inhaber des Karlsruher Passes. Für Karlsruher Pass-Inhaberinnen- und Inhaber besteht die Möglichkeit, ein vergünstigtes DAS FEST Ticket zu erhalten. Hierzu einen Gutschein beim Jugendfreizeit- und Bildungswerk Karlsruhe (Stelle des STJA) in der Blumenstraße 16 abholen (erst im Frühjahr 2026 möglich). Mit diesem Gutschein kann das DAS FEST-Ticket im Büro Alter Schlachthof 11b, 76131 Karlsruhe für 5,00 Euro in bar gekauft werden. Das Büro ist Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 16.00 Uhr geöffnet.

Kinder unter 6 Jahren erhalten in Begleitung eines Erziehungsberechtigten überall freien Eintritt.

Kinder, die noch keine 14 Jahre alt sind, müssen in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person (volljährige Person) oder einer erziehungsbeauftragten Person (in der Regel sind dies die Eltern), die von Personenberechtigtem/r mit der erzieherischen Begleitung beauftragt ist, sein.  

Jugendlichen unter 16 Jahren ist die Anwesenheit bis 22:00 Uhr gestattet. Nach 22:00 Uhr ist die Begleitung einer personensorgeberechtigten Person oder einer erziehungs-beauftragten Person erforderlich.  

Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Aufenthalt bis 24:00 Uhr gestattet.

Die Tickets werden an den Eingängen zum Hügelbereich gescannt. Beim Eintreten wird das Ticket bis zum Verlassen des Hügelbereichs gesperrt.

Der erste gültige Code wird gescannt – d.h. die Weitergabe der Tickets (Hardticket, print at home oder digital) für eine Doppelnutzung ist nicht zielführend. Die Tickets müssen gut aufbewahrt werden, denn zum Verlassen des Hügelbereichs müssen die Tickets zur Freischaltung wieder eingescannt werden.

Der Erwerb von Eintrittskarten und Freikarten zum Weiterverkauf ist generell untersagt. Bei Verhinderung ist die Weitergabe der Tickets (zum regulären Kaufpreis) gestattet – wer zuerst den gültigen Ticketcode vorlegt, egal in welcher Form (gedrucktes Ticket, Ticket auf Papier oder pdf, Link für das mobile Ticket), darf das Gelände betreten.

Die Tickets legitimieren den Zugang in den Hügelbereich bei DAS FEST (= Bereich am Hügel und vor der Hauptbühne). Die außerhalb des Hügelbereichs liegenden Bereiche für Sport, Kinder und Kultur, sowie die Feld- und Kulturbühne und auch der Fest-Floor (ehemals DJ-Bühne) können an allen vier Tagen von DAS FEST kostenlos besucht werden.

Ja, das Ticket gilt als Fahrausweis zur An- und Abreise am jeweiligen Veranstaltungstag für den ÖPNV im Netz des KVV.

Tickets