Klima-Akademie
– powered by DAS FEST

Im Jahr 2019 – der bislang letzten Auflage von DAS FEST – präsentierte DAS FEST erstmals eine Klima-Akademie im Kinder- und Kulturbereich, bei der die Besucherinnen und Besucher eingeladen waren, sich an Infotainment-Modulen zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu informieren und sich somit zukünftig selbst aktiv mit umweltbewusstem Handeln in den Klimaschutz einzubringen, um den nachfolgenden Generationen einen lebenswerten und gesunden Planeten zu hinterlassen.
Rückblick:
Klima-Akademie auch 2022 bei DAS FEST
Auch 2022 wird mit der Klima-Akademie wieder auf die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit und Klimaschutz hingewiesen. Freuen dürfen wir uns unter anderem auf folgende Teilnehmer:
Klima-
Akademie
Nachhaltigkeit – schon immer ein Thema bei DAS FEST
DAS FEST Karlsruhe legt schon seit vielen Jahren großen Wert auf ein ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept, das neben Müllvermeidung und dem Rückgriff auf regionale Zulieferer und Partner auch auf Bewusstseinsbildung bei den Besucherinnen und Besuchern setzt. Bewährt hat sich auch der Aufruf, möglichst klimaschonend zum FEST anzureisen: Die beliebten BGV-Fahrradparkplätze rund um das FEST-Gelände standen auch 2019 wieder zur Verfügung, und die FEST-Tickets für die Hauptbühne galten als KVV-Fahrkarte für die An- und Abreise. Erstmals konnten sich FEST-Besucher für die „letzte Meile“ zwischen Hauptbahnhof und FEST-Gelände kostenlos eins von 75 Swapfiets ausleihen und entspannt zu DAS FEST radeln.